Anleitung zur Binär-Uhr

Ziel des Projekts

Eine Binäruhr zeigt die Uhrzeit als binär codierte Zahlen an. Zur Verdeutlichung hier ein Bild:

Jede Spalte der Anzeige entspricht einer Ziffer der Uhrzeit.

1. Spalte 2. Spalte 3. Spalte 4. Spalte 5. Spalte 6. Spalte
1 9 2 3 1 7

Daraus ergibt sich 19:23:17 Uhr

Multiplexing

Beim Multiplexing werden die Anoden bzw. Kathoden der LEDs verbunden, um I/O-Pins zu sparen. Für 9 LEDs benötigt man gewöhnlicherweise 9 Pins, um alle separat voneinander schalten zu können. Per Multiplexing sinkt die Anzahl der Pins auf 6.

Die LEDs werden reihenweise ein- und wieder ausgeschaltet. Dies geschieht mit so hoher Geschwindigkeit, dass es so aussieht, als würden alle Reihen auf einmal leuchten.

Einkaufsliste

  • 1 x ATtiny 2313
  • 20 x LED in Wunschfarbe, z.B. blau
  • 6 x 330 Ohm Widerstand
  • 3 x 10 kOhm Widerstand
  • 1 x Kondensator 100 nF
  • 3 x Taster
  • Platine mit Lochraster
  • Niedervolt-Steckverbinder Buchse
  • Stecker-Netzteil 5V
  • Schaltlitze
  • 1 x Bilderrahmen

Der Schaltplan

Montage

Code

Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert